Ihre Podologiepraxis in Northeim Podologiepraxis Marion Stauber Medenheimer Str. 11, 37154 Northeim Tel 05551 - 997070 praxis@podologie-northeim.de
Der Beruf des Podologen ist eher weniger in Deutschland bekannt. Sie kümmern sich nicht nur um die Schönheit, sondern vor allem auch um die Gesundheit der Füße. "Podologe" darf sich nur nennen, wer eine zweijährige vollschulische Ausbildung mit anschließender staatlicher Prüfung absolviert hat. Ein Podologe ist ausgebildet zur medizinischen Fußpflege, die wesentlich umfangreicher ist als die Behandlung durch Kosmetiker. Ein Podologe pflegt nicht nur die Füße sondern erkennt auch rechtzeitig Veränderungen an Haut und Nägeln, die eine ärztliche Behandlung erforderlich machen. Er /Sie ist das Bindeglied zwischen Patient und Arzt und arbeitet häufig eng mit Orthopädie-Schuhmachern bis Physiotherapeuten zusammen. Ein Podologe ist auf Grund seiner speziellen Ausbildung in der Lage z.B. Warzen fachgerecht zu entfernen, Hilfsmittel zur Druckentlastung (Orthosen) anzufertigen, Zehen bei eingewachsenen Nägeln zu behandeln. Sie sind ausgebildet zur Behandlung von Nagelmykosen wie zum Herstellen von künstlichem Nagelersatz (Nagelprothesen). Podologen können Gegensatz zu den kosmetischen Fußpflegern Leistungen für Diabetiker direkt mit den Krankenkassen abrechnen.
Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8:00-12:00 13:00-17:00 Fr. nach Vereinbarung
Behandlung
Podologiepraxis Marion Stauber Medenheimer Str. 11 37154 Northeim Tel 05551 - 997070 praxis@podologie-northeim.de
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8:00-12:00 und 13:00-17:00 Freitag nach Vereinbarung
Tel 05551 - 997070 Fax 05551 - 910444
Der Beruf des Podologen ist eher weniger in Deutschland bekannt. Sie kümmern sich nicht nur um die Schönheit, sondern vor allem auch um die Gesundheit der Füße. "Podologe" darf sich nur nennen, wer eine zweijährige vollschulische Ausbildung mit anschließender staatlicher Prüfung absolviert hat. Ein Podologe ist ausgebildet zur medizinischen Fußpflege, die wesentlich umfangreicher ist als die Behandlung durch Kosmetiker. Ein Podologe pflegt nicht nur die Füße sondern erkennt auch rechtzeitig Veränderungen an Haut und Nägeln, die eine ärztliche Behandlung erforderlich machen. Er /Sie ist das Bindeglied zwischen Patient und Arzt und arbeitet häufig eng mit Orthopädie- Schuhmachern bis Physiotherapeuten zusammen. Ein Podologe ist auf Grund seiner speziellen Ausbildung in der Lage z.B. Warzen fachgerecht zu entfernen, Hilfsmittel zur Druckentlastung (Orthosen) anzufertigen, Zehen bei eingewachsenen Nägeln zu behandeln. Sie sind ausgebildet zur Behandlung von Nagelmykosen wie zum Herstellen von künstlichem Nagelersatz (Nagelprothesen). Podologen können Gegensatz zu den kosmetischen Fußpflegern Leistungen für Diabetiker direkt mit den Krankenkassen abrechnen.
Startseite Startseite Startseite Startseite Nach Oben Nach Oben